JUWELEN DER MEERE

  Perle  

SCHIMMERNDE nATURSCHÄTZE

SÜDSEE-

Zuchtperlen

Die Königin unter den Perlen ist die Südsee-Zuchtperle. Dabei besticht sie nicht nur durch ihre schön schimmernden Farben, die von Cremeweiß über warmes Gold bis zu Silbergrau reichen, sondern vor allem durch ihre Größe. Die kostbaren Schönheiten wachsen in der Perlauster „Pinctada maxima“, die in etwa zwei Jahren ein von Züchtern eingesetztes Implantat nach und nach mit Perlmutt ummantelt. Selten entstehen dabei makellose Perlen, aber jedes Mal ganz besondere Juwelen der Meere.

TAHITI-

Zuchtperlen

Schwarz mit grünen Tönen, das ist die Farbe der Zuchtperlen aus Tahiti. Das geheimnisvolle dunkle Schimmern und das feine Lüster, also die Fähigkeit, Licht zu reflektieren, machen die Tahiti-Zuchtperle heißbegehrt. Ihren Namen erhalten sie von der mitten im pazifischen Ozean gelegenen Hauptinsel Französisch-Polynesiens. Umliegende Archipele und Atolle sind die bevorzugten Zuchtgebiete der „Pinctada margaritifera“ – die Wasserqualität ist hier hervorragend, um die sehr seltenen und kostbaren Perlen heranzuziehen. Erst seit wenigen Jahrzehnten ist die Zucht überhaupt möglich, davor gab es nur äußerst vereinzelt von Natur aus schwarze Perlen.

Ming

Die neue Perle

Sie sind die pure Verführung: die in zartem Rosa schimmernden Ming-Perlen. Diese neue Zuchtperlenart zählt zu den größten Errungenschaften in der Perlenkultur. Sie sind das Ergebnis jahrzehntelanger Versuche, Süßwasserzuchtperlen mit Kern zu züchten. Auch Manuela Ulrich von Juwelier Dührkoop zeigt sich begeistert: „Sinnlich, durch und durch weiblich und ausgesprochen schön ist diese neue Perlenart, Ming-Perlen zählen mitunter zu den schönsten Perlen, die ich je gesehen habe!“ Natürlich sind die Ming-Perlen von Gellner auch bei Juwelier Duehrkoop eingetroffen – gerne können Sie dort die neue Perle anprobieren.

SO TRAGEN SIE PERLEN!

Perlen galten schon immer als eines der geheimnisvollsten Schmuckstücke. Feminin und jung schmeicheln Perlen jeder Frau und lassen sich mit jedem Modestil kombinieren. Juwelier Dührkoop zeigt sechs Ideen, wie man eine Perlenkette tragen kann.

COLLIER DE CHIEN

Das Perlencollier liegt eng am Hals an und wirkt durch die mehrreihige Trageart elegant und luxuriös. Für geradlinige Luxusliebhaberinnen.

CHOKER

Der Choker ist womöglich die klassischste aller einreihigen Kettenlängen (36-40 cm) und passt zu jedem Outfit. Für smarte Fashionistas.

OPERA

Sie ist die Königin unter den Perlenketten: die Opera. Einreihig getragen, wirkt sie besonders stilvoll zu hochgeschlossenen Outfits. Für wahre Perlenbotschafterinnen.

PRINCESS

Sie tragen einen hohen oder runden Ausschnitt? Dann passt am besten ein klassiche Perlenkette mit einer Länge von 45-50 cm. Für klassische Damen.

MATINÉE

Auch bestens geeignet für einen hohen oder runden Ausschnitt: die Matinée. Die hat eine mittlere Länge und passt perfect für den Geschäftsalltag. Für erfolgreiche Ladys.

SAUTOIR

Mit einer Länge von 100 cm ist sie die gewagsteste und sinnlichste Variante. Coco Chanel liebte ihre Sautoir, gerne auch mit weiteren Ketten kombiniert. Für Coco Chanels.